
Bild: Kai Eckert
KLIMAWANDEL :
Hitzewelle im Juni bestätigt Wissenschaft
Im globalen Durchschnitt ist es noch nie so warm gewesen wie im Juni 2019. Laut zweier aktueller Studien werden aufgrund des Klimawandels solche Hitzewellen nun wahrscheinlicher.
Nun ist es Fakt: Die Erde hat im Juni einen neuen Hitzerekord verbuchen müssen. Im Schnitt lagen die Temperaturen 0,1 Grad
Celsius über dem bisherigen Höchstwert vom Juni 2016, wie der Copernicus Climate Change Service (C3S) der EU nun errechnet hat . Besonders von der jüngsten Hitzewelle betroffen war Europa, wo die Temperaturen zwei Grad über dem Durchschnitt lagen. Verglichen
mit den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.07.2019, 15:07 Uhr
Mittwoch, 03.07.2019, 15:07 Uhr