• Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
  • Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
  • Eine Steckdose für sieben Projekte
  • Untersuchung zu Strompreisspitzen beendet
  • E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
  • Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
Enerige & Management > Personalie - Hilkenbach bleibt Chef in Wuppertal
Markus Hilkenbach (l.) und Markus Schlomski. Quelle: WSW
PERSONALIE:
Hilkenbach bleibt Chef in Wuppertal
Der Vorstandsvorsitzende der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) bleibt für weitere Jahre.
 
Der Vertrag von Markus Hilkenbach als Chef der Energie- und Verkehrssparte in Wuppertal wurde vorzeitig zum 1. Januar 2024 um fünf Jahre verlängert. Der 48-Jährige bleibt damit Vorsitzender der Geschäftsführung der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH und der WSW Mobil GmbH sowie Vorstandsvorsitzenden der WSW Energie & Wasser AG. Das teilte die WSW mit. Der 48-Jährige ist seit 2020 Vorstandvorsitzender der WSW, die als Holding von mehreren mehrheitlich kommunal-bestimmten Unternehmen fungiert.

Auch Markus Schlomski (55) wurde in seiner Funktion als Geschäftsführer beziehungsweise Vorstand und Arbeitsdirektor in allen drei Gesellschaften erneut bestätigt, heißt es weiter. Sein Vertrag läuft ebenfalls ab dem 1. Januar 2024 für fünf weitere Jahre. Er wurde 2018 zuletzt wieder berufen.

Das Management der WSW besteht weiterhin aus Peter Storch, Mitglied des Vorstands der WSW Energie & Wasser AG und Martin Bickenbach, Geschäftsführer WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.03.2023, 09:19 Uhr

Mehr zum Thema