• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - Hildegard Aichberger führt Österreichs Umweltbundesamt
Neu in der Geschäftsführung des UBA: Hildegard Aichberger. Quelle: Umweltbundesamt / B.Gröger
PERSONALIE:
Hildegard Aichberger führt Österreichs Umweltbundesamt
Die ehemalige Leiterin der österreichischen Niederlassung des WWF wurde bereits Anfang Januar in ihre nunmehrige Funktion bei der GmbH im ausschließlichen Eigentum des Bundes berufen.
 
Hildegard Aichberger trat mit 2. Mai ihre Funktion als Geschäftsführerin des österreichischen Umweltbundesamts (UBA) an. Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne), die auch für Umweltpolitik zuständig ist, hatte sie Anfang Januar mit Wirkung von Anfang Mai für vorerst fünf Jahre berufen. Dem war eine Ausschreibung vorangegangen, an der sich dem Energieministerium zufolge 70 Personen beteiligt hatten.

Das UBA wurde 1985 aufgrund des Umweltkontrollgesetzes geschaffen und 1999 in eine GmbH im ausschließlichen Eigentum des Bundes umgewandelt. Mit etwa 600 Beschäftigten erstellt es im Auftrag von Einrichtungen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft Berichte sowie Studien zu umwelt- und energiepolitischen Fragen. Unter anderem ist das UBA für die Erarbeitung der offiziellen Treibhausgasbilanz Österreichs zuständig.

Aichberger absolvierte das Studium der Kulturtechnik an der Wiener Universität für Bodenkultur sowie eine MBA-Ausbildung an der Universität Dundee in Schottland. Vor ihrer Berufung in ihre nunmehrige Funktion war sie in der Geschäftsführung der Oekostrom-AG tätig, eines Anbieters von Strom aus erneuerbaren Energien, der jüngst sein 25-jähriges Bestehen beging. Weitere Stationen ihrer Laufbahn umfassten nicht zuletzt die Leitung der österreichischen Niederlassung des WWF.

Beim UBA folgt Aichberger auf Georg Rebernig, der das Amt seit 1999 geleitet hatte. Die Geschäfte des UBA führt Aichberger mit Verena Ehold, die dort seit 1. Feburar 2023 tätig ist und zuvor im Umweltministerium arbeitete.

 
 

Klaus Fischer
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.05.2024, 11:21 Uhr

Mehr zum Thema