KWK:
High-Tech-Energie aus dem Klärwerk
Erstmals aus Klärgas erzeugt eine HotModule-Brennstoffzelle in Ahlen Strom und Wärme. Trotz EEG-Vergütung hat sich ein ähnliches, schon vor über fünf Jahren gestartetes Brennstoffzellen-Projekt in Köln nicht gerechnet.
Nicht jeden Tag kann das westfälische Ahlen vor den Toren Hamms eine Europa-Premiere bieten. Auch deshalb fand Bürgermeister
Benedikt Ruhmöller plakative Worte: „Wir feiern einen gewaltigen Schritt bei der Entwicklung dieser Kläranlage zu einem High-Tech-Standort.“
Dafür soll ein HotModule, eine Hochtemperatur-Brennstoffzelle des Herstellers MTU CFC Solutions GmbH sorgen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.10.2005, 13:44 Uhr
Mittwoch, 19.10.2005, 13:44 Uhr