• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Hessischer Stadtwerke-Chef verlässt Unternehmen
Quelle: Fotolia / Gina Sanders
PERSONALIE:
Hessischer Stadtwerke-Chef verlässt Unternehmen
Die Stadtwerke Bad Hersfeld müssen sich nach einer neuen Führungsspitze umschauen. Markus Gilbert wird das Unternehmen verlassen.
 
Zum 31. Juli wird Markus Gilbert, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Hersfeld, dem kommunalen Unternehmen, den Rücken kehren. Er will, wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, „seine Prioritäten neu gestalten“. Der Aufsichtsrat sei bereits darüber informiert.

Seit 2013 leitet Gilbert die Geschäfte des hessischen Stadtwerks. Der Zeitpunkt zum Ausstieg erscheint ihm nun richtig, wie er in der städtischen Mitteilung verlauten lässt: „Unsere Stadtwerke sind aus den aktuellen Herausforderungen und Krisen gestärkt hervorgegangen, konnten Kunden dazugewinnen, ihren Marktanteil in Bad Hersfeld weiter ausbauen, ebenso die Strom­erzeugung aus erneuerbarer Energie sowohl in Bad Hersfeld als auch bundesweit durch Beteiligungen.“

Nicht nur die wirtschaftlichen Zahlen hätten sich dadurch positiv entwickelt: „Die jüngste Kundenbefragung gibt uns das bestmögliche Urteil ‚Exzellente Servicequalität‘, obwohl Energiekrise, starke Preisschwankungen und überkomplizierte Regelungen für unsere Kunden und uns sehr herausfordernd waren“, heißt es in der Mitteilung weiter.

Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hofmann (parteilos) - Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH - äußerte sich bedauernd zum Weggang: Gilbert habe den Kommunalversorger „sehr erfolgreich“ geleitet. Die wirtschaftlich gute Aufstellung sei Gilberts „Einsatz und Kreativität zu verdanken“.
 
Mit der frühzeitigen Entscheidung von Gilbert sei nun „ausreichend Zeit“, um eine neue Spitze für die Zeit nach 2025 zu finden.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.07.2024, 11:20 Uhr

Mehr zum Thema