EMISSIONSHANDEL:
Hessische Unternehmen setzen weiter auf Klimaneutralität
Wie sich die bei der Produktherstellung und der Bereitstellung von Dienstleistungen unvermeidbar anfallenden CO2-Emissionen auch abseits des Emissionshandels kompensieren lassen, haben zehn Unternehmen in der Klimaschutz-Initiative „Hessische Klima-Partner“ demonstriert. In diesem Jahr soll das Projekt auf das Bundesgebiet ausgeweitet werden.
Das Thema „Klimawandel“ bekommt derzeit nicht nur in den Medien eine immer größere Aufmerksamkeit; inzwischen ist die Thematik
auch bei den Unternehmen angekommen. Dies wird durch die Bilanz der hessischen Klima-Initiative einmal mehr deutlich: Durch
das Projekt konnten im vergangnen Jahr CO2-Emissionen in Höhe von insgesamt 79 450 t eingespart werden. Die Projektpartner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.02.2007, 11:30 Uhr
Mittwoch, 21.02.2007, 11:30 Uhr