STROMMARKT:
Hessen droht den Stromkonzernen
Der hessische Wirtschaftsminister Alois Rhiel will die vier großen Stromkonzerne zwingen, Kraftwerke zu verkaufen, wenn sich im „vermachteten“ Strommarkt weiter kein Wettbewerb und damit keine Entspannung bei den Preisen einstellt.
„Marktwirtschaft heißt, für Wettbewerb zu sorgen“, lautet ein Leitsatz von Rhiel. Und einen wirksamen Wettbewerb gibt es seiner
Analyse nach auf dem Strommarkt noch nicht. Denn: „Der Verdacht scheint begründet, dass die Stromendkundenpreise nicht nur
hoch, sondern stark überhöht sind, weil die Großhandelspreise von den Erzeugern massiv angehoben wurden“, sagte er heute...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.10.2006, 15:51 Uhr
Mittwoch, 04.10.2006, 15:51 Uhr