• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Hermine ist am Ziel
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Hermine ist am Ziel
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Hamburger Energiewerke

Die Hamburger Energiewerke haben eine wichtige Etappe unter der Elbe geschafft: Die Tunnelbohrmaschine „HERMINE“ (Hamburger Energiewerke Röhre Mit Neuer Energie) hat den Zielschacht in rund 30 Meter Tiefe im Hindenburgpark erreicht und damit die Elbquerung vollendet. Im November vergangenen Jahres hatte Hermine mit den Bohrarbeiten für den Fernwärmetunnel begonnen. Der von ihr gebohrte Fernwärmetunnel ist für den Versorger ein „elementarer Bestandteil der Südleitung und damit ein entscheidender Baustein unseres Projektes Wärmewende“, sagte Kirsten Fust, Technische Geschäftsführerin der Hamburger Energiewerke. „Durch die Südleitung wird zukünftig heißes Wasser aus dem derzeit entstehenden Energiepark Hafen fließen und den Norden Hamburgs mit klimafreundlicher Fernwärme versorgen.“
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.12.2024, 10:54 Uhr

Mehr zum Thema