ENERGIEWIRTSCHAFT:
Herkules-Aufgabe Thüga
Es passt in die Zeit: Der nun politisch vielleicht wirklich gewollte Umbau der Energiewirtschaft hin zu dezentralen Strukturen und dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien muss von den kommunalen Energieversorgern maßgeblich mitgestaltet werden.
Dazu haben die Unternehmen Mainova, N-Ergie, enercity und badenova im Jahr 2009 durch die Übernahme der Thüga von der Eon
wichtige Weichen gestellt. Die Unternehmenslenker Constantin H. Alsheimer, Herbert Dombrowsky, Michael G. Feist und Thorsten
Radensleben erhielten dafür den von E &M initiierten Preis „Energiemanager des Jahres 2010", der von Becker Büttner Held und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.04.2011, 15:36 Uhr
Montag, 18.04.2011, 15:36 Uhr