
Bild: Miredi / Fotolia
STROMNETZ:
Herkömmliche Trafo-Isolierung weiter erste Wahl
Trotz eines erfolgreich verlaufenen Pilotprojekts wird die EnBW-Tochtergesellschaft nur in sensiblen Bereichen mit Bioöl isolierte Transformatoren einsetzen.
Im Rahmen eines Pilotprojekts, das bis zum Spätherbst 2018 andauerte, installierte Netze BW nach eigenen Angaben insgesamt 100 Bioöl-Trafos im gesamten Netzgebiet. Vier Gittermaststationen und ein regelbarer Ortsnetztrafo seien ebenfalls in die Tests
einbezogen worden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die wissenschaftliche Analyse des Alterungsverhaltens natürlicher...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.08.2019, 14:00 Uhr
Montag, 12.08.2019, 14:00 Uhr