• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Herford verlängert Geschäftsführervertrag
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Herford verlängert Geschäftsführervertrag
Die Stadt Herford setzt bei der Leitung des kommunalen Versorgers weiterhin auf den etablierten Geschäftsführer.
 
Oliver Daun hat bei den Stadtwerken Herford (Nordrhein-Westfalen) für fünf weitere Jahre unterschrieben, teilte das Unternehmen mit. Der 54-Jährige ist seit 2018 Geschäftsführer des Versorgungsunternehmens. „Auch für die Freizeiteinrichtungen und die kaufmännischen Belange der Herforder Abwasser GmbH bleibt er Geschäftsführer“, heißt es weiter.

Die Stadtwerke bieten Strom, Gas und Wärme an, haben aber auch die örtlichen Freibäder und die Eissporthalle im Portfolio. Rund 300 Mitarbeitende zählt das Unternehmen in Ostwestfalen.
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.08.2022, 09:45 Uhr

Mehr zum Thema