KLIMAPOLITIK:
Herausforderungen für Doha
Alle Jahre wieder: Auf dem diesjährigen UN-Klimagipfel müssen Fragen zur Finanzierung und zur zweiten Verpflichtungsperiode des Kioto-Protokolls entschieden werden. Eine Einigung wird aus Sicht der Klimaforschung aber allein schon nicht mehr ausreichen.
Vor drei Jahren auf dem 15. UN-Klimagipfel in Kopenhagen hatten sich die Staats- und Regierungschefs noch auf eine Begrenzung
der Erderwärmung auf 2°C geeinigt. Ziel war es, den Klimawandel in einem gerade noch beherrschbaren Rahmen zu halten. Diese
Zielmarke reicht inzwischen nicht mehr aus. Ungebremst schreitet die globale Erwärmung fort: Nach Aussage des Klimaforschers
Stefan Rahmstorf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.11.2012, 09:19 Uhr
Montag, 26.11.2012, 09:19 Uhr