INTERVIEW:
Hempelmann: Deutliche Handschrift des Parlaments
Die momentane Ruhe in der Energiewirtschaft trügt. Hinter den Kulissen von Unternehmen, Verbänden und der Bundesregierung wird heftig über künftige Strukturen und die Verteilung von Besitzständen gestritten. E&M sprach mit Rolf Hempelmann, dem energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
E&M: Herr Hempelmann, woran arbeiten Sie gerade?Hempelmann: An einigen Themen gleichzeitig. Wir bringen in der zweiten Jahreshälfte wichtige Gesetze auf den Weg. Zum einen das neue
Energiewirtschaftsgesetz, das den Wettbewerbsrahmen für leitungsgebundene Energien weiterentwickeln soll und wahrscheinlich
in eine Netzzugangsverordnung und in eine Regulierung mündet. Das zweite Thema ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.06.2003, 13:52 Uhr
Freitag, 27.06.2003, 13:52 Uhr