
Illustration einer Wasserstoff-Produktion auf dem Meer in einem Windpark. Grafik Greenstat
WASSERSTOFF:
Helgoland plant Wasserstoff-Großprojekt
Zur Produktion von grünem Wasserstoff auf hoher See planen die Insel Helgoland und ein Firmenkonsortium in der Nordsee bis 2035 zehn Gigawatt Offshore-Windanlagen.
(dpa) – Der zwischen der Hochseeinsel Helgoland und der Doggerbank erzeugte Windstrom von bis zu 10.000 MW soll vor Ort in jährlich
bis zu eine Million Tonnen Wasserstoff umgewandelt und durch eine Pipeline an Land gebracht werden, erklärte Helgolands parteiloser Bürgermeister Jörg Singer als Vorsitzender des neuen
Fördervereins Aquaventus. Die Kosten für das Gesamtprojekt schätzte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.12.2020, 11:28 Uhr
Mittwoch, 09.12.2020, 11:28 Uhr