
Bild: Fotolia.com, Sergey Nivens
CONTRACTING:
Heizwärme aus dem Kanal
In Köln untersucht die RheinEnergie, wie gut sich Gebäude mit der Wärme aus Abwasser heizen lassen.
Das Wärmepotenzial in Abwasserkanälen gilt als groß: Rund 20 Prozent aller Gebäude in Deutschland ließen sich nach Schätzungen
aus dieser Quelle beheizen. Bisher scheitern entsprechende Projekte allerdings häufig an technischen oder wirtschaftlichen
Restriktionen.Ein EU-Projekt soll jetzt die Grundlagen für die Heizung aus der Abwasser-Restwärme erarbeiten. Zum Konsortium des EU-Projektes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.03.2014, 09:08 Uhr
Donnerstag, 20.03.2014, 09:08 Uhr