
Bild: Fotolia.com, sasel77
NETZE:
Heizungen vertragen mehr Wasserstoff
Brennwertheizungen und andere Gasgeräte laufen auch dann problemlos, wenn dem Erdgas zehn Prozent Wasserstoff beigemischt werden, haben DVGW und Schleswig-Holstein Netz AG nachgewiesen.
Die Schleswig-Holstein Netz AG habe erfolgreich die Einspeisung von bis zu zehn Prozent Wasserstoff ins Erdgasnetz in Klanxbüll und Neukirchen getestet,
teilte das Unternehmen Anfang März mit. Ziel des jetzt beendeten Forschungsprojektes sei es gewesen, wichtige Erkenntnisse
für den Einsatz von Power-to-Gas zu gewinnen. Dabei ersetzt Wasserstoff, der mit regenerativem Strom erzeugt wird,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.03.2016, 13:10 Uhr
Dienstag, 08.03.2016, 13:10 Uhr