CONTRACTING:
Heizkraftwerk in Bitterfeld-Wolfen am Netz
Nach nur zweijähriger Bauzeit ging am 10. März das Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ans Netz.
In der neuen thermischen Restabfallbehandlungsanlage (TRB) sollen pro Jahr rund 100 000 t Müll aus Sachsen- Anhalt und anderen
Bundesländern verbrannt werden. Ursprünglich wollte man den Regelbetrieb schon zu Jahressanfang aufnehmen.
Betreiber des 65 Mio. Euro teuren Kraftwerks ist die PD energy GmbH, eine gemeinsame Tochter des Chemieparks und der Firma
Danpower, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.03.2010, 10:31 Uhr
Donnerstag, 11.03.2010, 10:31 Uhr