
Bild: Luft-Wasser-Wärmepumpe; Viessmann
WÄRMEPUMPE:
Heizen und Kühlen mit einer Technologie
Der Kältebedarf wird wohl in den nächsten 30 Jahren drastisch steigen. Im Gewerbe übersteigen bereits heute die Kühllasten den Wärmebedarf. Wann Wärmepumpen eine gute Option sind.
Die Klimaerwärmung bringt ein energetisches Problem zum Vorschein, das bisher kaum diskutiert wird: Bis zum Jahr 2050 wird
der Kühlbedarf von Gebäuden weltweit den Heizbedarf übersteigen. Das Problem dabei: Kälte lässt sich nur mit höherem energetischem
Aufwand erzeugen als die gleiche energetische Wärmemenge. Eine einzige Technologie kann dies vermeiden: die Wärmepumpe. Im
reversiblen Betrieb...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.02.2020, 08:34 Uhr
Dienstag, 25.02.2020, 08:34 Uhr