
Bild:E-Quad
KWK:
Heißer Stein
Ein Kalkwerk nutzt vor seinem neuen Ofen das Abgas aus Mikrogasturbinen zur Trocknung des Ausgangsstoffes Kalkstein.
Im Kalkwerk der Köhler Kalk GmbH in Meißner-Vockerode in Nordhessen wird Dolomitkalk abgebaut und gebrannt. Der Kalk gelangt
dann überwiegend in die Stahlindustrie, weil sich der in den Steinen enthaltene Magnesiumanteil positiv auf den Schutz der
Schmelztiegel und der Konverterwände auswirkt. Der alte Brennofen wurde mit Koks befeuert. Er hielt allerdings die verschärften...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.06.2019, 09:28 Uhr
Dienstag, 11.06.2019, 09:28 Uhr