GASMARKT:
Heißer Sommer am deutschen Gasmarkt?
Trotz Hoffnungen auf einen regeren Gasmarkt warten Stadtwerke und neue Gashändler weiter auf ein netzübergreifendes Marktmodell. Möglichkeiten, durch unabhängigen Einkauf und mit frei zugänglichen Speicherkapazitäten die Gasbeschaffung zu optimieren, erläutern Ulrich Jotzo* und Achim Schillak*.
Zwei große deutsche Gastransporteure haben im letzten Jahr Entry/Exit-Modelle für den Netzzugang eingeführt. Beide sind auf
reges Interesse gestoßen, schaffen jedoch aus Sicht vieler Händler noch immer nicht alle notwendigen Voraussetzungen für ein
netzübergreifendes, börsenfähiges deutsches Marktmodell. Denn beide zerschneiden die Leitungssysteme in Teilnetze.Ein Handel mit Erdgas ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.04.2005, 17:15 Uhr
Donnerstag, 28.04.2005, 17:15 Uhr