EMISSIONSHANDEL:
HeidelbergCement bleibt zum Emissionshandel verpflichtet
Mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe wollte die HeidelbergCement AG erreichen, dass ihre Leimener Zementfabrik bis auf weiteres vom Emissionshandel freigestellt wird.
Die 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe hat jedoch in einem Eilbeschluss (Az: 10 K 2205/04) entschieden, es sei dem
Zementkonzern als Anlagenbetreiber zumutbar, seinen Pflichten im Rahmen des EU-Emissionshandels nachzukommen, zumindest bis
bezüglich der ursprünglich von HeidelbergCement eingereichten Klage gegen das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.10.2004, 17:57 Uhr
Montag, 25.10.2004, 17:57 Uhr