
Bild: Jonas Rosenberger
PHOTOVOLTAIK:
Heidelberg will über Kooperation klimaneutral werden
Die Stadtwerke Heidelberg wollen Solar- und Windenergie kräftig ausbauen. Weil der Platz vor Ort knapp ist, will man mit anderen Stadtwerken kooperieren.
Die Stadt Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Möglichkeiten des Ausbaus von erneuerbaren
Energien auf der Heidelberger Gemarkung sind allerdings, so heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke, aufgrund der Flächensituation
begrenzt.Um die Solar- und Windenergieleistung bis 2025 um 25 MW auf insgesamt 43 MW auszubauen – wie im Klimaschutzplan der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.07.2020, 08:50 Uhr
Dienstag, 28.07.2020, 08:50 Uhr