
Bild: Fotolia.com, electriceye
TECHNIK:
Hausmüll in den Tank
Die dänische Firma Dong kann mit Hilfe von Enzymen aus unsortiertem Hausmüll Biogas gewinnen. Die erste kommerzielle Anlage geht in Großbritannien Anfang 2017 in Betrieb.
Im Müll steckt jede Menge Energie. Das liegt vor allem an den organischen Reststoffen, die trotz vermehrter Abfalltrennung
in den vergangenen Jahrzehnten in vielen Haushalten immer noch im Mülleimer landen. Zwar werden die Energiepotenziale in modernen
Entsorgungsanlagen zum Teil gehoben, wenn die Reststoffe nach aufwendiger Sortierung in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verbrannt
werden. Doch die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.07.2016, 09:09 Uhr
Montag, 11.07.2016, 09:09 Uhr