• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
KLIMASCHUTZ:
Hausbesitzer mit Photovoltaik-Anlage wollen Beitrag leisten
Saubere Energie durch Sonnenstrom vom Dach: Immer mehr Hausbesitzer entschließen sich zur Installation einer Photovoltaik-Anlage.
 
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Energiekonzerns Eon motiviert die meisten Hausbesitzer dabei die Absenkung der eigenen Stromkosten und der eigene Beitrag zum Klimaschutz. 
Die Umfrage, für die nach Angaben von Eon 10.000 Hausbesitzer befragt wurden, zeigt die wichtigsten Beweggründe, eine Photovoltaik-Anlage installiert zu haben oder dies zu planen. "An vorderer Stelle stehen zum einen die Senkung der eigenen Stromkosten - dies geben 66 Prozent der Befragten an - zum anderen sagen 56 Prozent, dass es ihnen wichtig ist, damit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten", erklärte Jonas Prudlo, bei Eon verantwortlich für Energielösungen.
Besonders wichtig sind die Themen Klima- und Umweltschutz der Umfrage zufolge den Menschen in Berlin (67 Prozent der Befragten) und Schleswig-Holstein (62 Prozent).


 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 20.06.2021, 10:20 Uhr

Mehr zum Thema