Harig gegen Selbstverpflichtung
Die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller, deutsche Stromimporteure sollten sich verpflichten, keinen „schmutzigen“ Strom einzuführen, lehnt e.on-Chef Hans-Dieter Harig ab.
Der Zeitung Welt am Sonntag sagte er, wenn man Verträge mit ausländischen Lieferanten habe, könne man den Strom nicht physisch
nach Energiequellen sortieren. Wolle man das durchsetzen, müsse man das deutsche Netz von allen anderen europäischen Netzen
abtrennen. Harig: „Wer exportieren will, muss auch importieren.“ Auch eine Regulierungsbehörde kann seiner Ansicht nach nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.10.2000, 09:07 Uhr
Montag, 30.10.2000, 09:07 Uhr