STADTWERKE:
Hannovers Ruhe vor dem Sturm
„Wir haben den Focus erfolgreich auf die Stärkung des operativen Ergebnisses gelegt, also auf das Kerngeschäft, wo wir vorrangig unser Geld verdienen“, betonte Hannovers Stadtwerkechef Michael G. Feist bei der Vorlage der Bilanz 2004. Gleichzeitig sei das Unternehmen der Priorität „Marge vor Volumen“ gefolgt.
Der zehntgrößte deutsche Energieversorger erzielte mit der bundesweiten Marke enercity trotz steigenden Wettbewerbs auf dem
Energiemarkt sowie erheblicher Verteuerung der Rohstoffpreise eine solide Verbesserung des Unternehmensergebnisses in Höhe
von rund 14 Prozent. Das Ergebnis reflektiere zudem die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie sowie die soziale Verantwortung,
zu der sich das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.03.2005, 08:20 Uhr
Dienstag, 29.03.2005, 08:20 Uhr