EFFIZIENZ:
Hannover leuchtet sparsamer
In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ging jetzt die letzte Quecksilberdampf-Hochdrucklampe vom Netz.
Mit dem Austausch der Leuchtmittel eilt Hannover dem EU-Verbot für uneffiziente Lampen in der Straßenbeleuchtung um gut fünf
Jahre voraus. Bundesweit werden in der Straßenbeleuchtung noch zu 36 Prozent Quecksilberdampflampen eingesetzt, in zahlreichen
Städten ist ein Anteil von 70 Prozent üblich. Gegenwärtig erneuern deutsche Kommunen in jedem Jahr lediglich 3 Prozent ihrer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.11.2009, 13:56 Uhr
Montag, 23.11.2009, 13:56 Uhr