Hannover: enercity-Karte ein Flop
220 Kunden der Stadtwerke Hannover beteiligten sich seit dem Jahr 1999 an einem Pilotprojekt und waren bereit, ihren Stromverbrauch mit Chipkarten der Stadtwerke zu bezahlen.
Aufladestationen für die Karten waren ein Kiosk und eine Tankstelle. Jetzt wurde das Projekt offiziell beendet. Bilanz: Die
"enercity PowerCard" brachte nicht den erwarteten Erfolg. Von den 220 Kunden waren am Ende nur noch 107 übrig. Das System
wurde nicht genügend angenommen, um die höheren Kosten für Zähler und Geschäftsaufwand zu rechtfertigen. Dazu kam, dass den
Stadtwerken beim...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.06.2001, 15:03 Uhr
Montag, 25.06.2001, 15:03 Uhr