ERDGAS:
Handschlag zur Nabucco-Pipeline
Die Energieminister aus der Türkei, Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich haben in Wien den Startschuss für die Gas-Pipeline „Nabucco“ gegeben.
Damit ist es fix: Der Bau der 3 400 km langen und 4,6 Mrd. Euro teuren Pipeline soll 2008 beginnen, ab 2011 wird dann das
erste Gas aus Aserbaidschan beziehungsweise dem Iran fließen. Nur etwas mehr als die Hälfte des Gases wird bis zum österreichischen
Gas-Hub in Baumgarten gehen, der Rest soll in Südosteuropa verbraucht werden.
EU-Energiekommissar Andris Piebalgs versicherte, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.06.2006, 14:58 Uhr
Dienstag, 27.06.2006, 14:58 Uhr