
Bild: Denis Junker, Fotolia
MEINUNG:
Hamburger Wind-Spagat
Die diesjährige Windmesse in Hamburg hat einen krassen Unterschied gezeigt: Weltweit geht es mit der Windenergienutzung voran, hierzulande aber - politisch bedingt - bergab.
Es war das Sahnehäubchen für die diesjährige Hamburger Windmesse, die in der letzten Septemberwoche ihre Position als weltweit
wichtigster Branchentreff der Windindustrie unterstrichen hat: Mit viel Impetus malte Fatih Birol, Chef der Internationalen
Energieagentur (IEA), die Zukunft der Windenergienutzung in hellen, wirklich ganz, ganz hellen Farben. Nach den jüngsten IEA-Berechnungen
werde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.09.2018, 14:51 Uhr
Freitag, 28.09.2018, 14:51 Uhr