
Bild: Nele Martensen/HHLA
STROMSPEICHER:
Hamburger Hafen liefert Regelenergie
Elektrisch betriebene Containertransportfahrzeuge sollen im Hamburger Hafen als flexible Speicher in das deutsche Stromnetz eingebunden werden und so zur Netzstabilität beitragen.
Kurz nachdem das knapp 300 m lange Containerschiff „Montreal Express“ am 9. Februar um 6.15 Uhr am Container-Terminal Altenwerder (CTA) im Hamburger Hafen festgemacht hat, beginnen die riesigen Containerbrücken
mit der Löschung der bis zu 4 400 Transportboxen und heben diese an Land. Dort werden sie auf automatisierten Containertransportfahrzeugen (AGV) abgesetzt
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.02.2019, 14:39 Uhr
Montag, 11.02.2019, 14:39 Uhr