
Bild: Shutterstock
SMART GRIDS:
Halbzeit für Designetz
Unter der Konsortialführung von Innogy wollen 46 Partner bis Ende 2020 im Forschungsprojekt Designetz das Energiesystem der Zukunft erarbeiten.
Im Rahmen der diesjährigen E-world haben die Wirtschaftsminister der beteiligten Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz und
Nordrhein-Westfalen das „Designetz“ zur Halbzeit gelobt. Das Projekt ist ein Teil des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten
„Schaufenster intelligente Energie“ (Sinteg). Es ist im Jahr 2017 gestartet und soll noch bis Ende 2020 laufen.Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.02.2019, 15:38 Uhr
Donnerstag, 07.02.2019, 15:38 Uhr