WIRTSCHAFT:
Halbzeit bei der Info-Kampagne
Achtzig Millionen Bundesbürger sollten nach Ansicht von Staatssekretär Georg Wilhelm Adamowitsch (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit – BMWA) dazu motiviert werden, Energie bewusster einzusetzen und damit Treibhausgasemissionen zu vermeiden. „Klimaschutz ist nicht allein eine Herausforderung für die Energiewirtschaft, sondern auch eine Aufgabe für Haushalte und Verkehr“, sagte Adamowitsch Anfang Dezember auf einer Pressekonferenz „Initiative EnergieEffizienz“ der Deutschen Energie Agentur GmbH (dena) in Berlin.
Zur Verringerung der Treibhausgasemissionen sei es insbesondere erforderlich, Elektrizität effizienter zu nutzen, da etwa
ein Drittel der gesamten CO2-Emissionen bei der Produktion elektrischer Energie entstehe, meinte Adamowitsch. Deutsche Energieunternehmen
hätten sich diesbezüglich anspruchsvolle Ziele gesetzt. Im Januar 2001 verpflichteten sie sich zur Reduktion von 45...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.12.2003, 11:51 Uhr
Donnerstag, 11.12.2003, 11:51 Uhr