
Bild: Fotolia.com, iQoncept
INTERVIEW:
Hahn: "Auf der sicheren Seite ist niemand"
Die Europäische Kommission nimmt die Entlastung der energieintensiven Industrie von der EEG-Umlage unter die Lupe. Wolfgang Hahn von der Energie Consulting GmbH in Kehl benennt die Probleme der aktuellen Regelung und mögliche Alternativen.
E&M: Herr Dr. Hahn, die Europäische Kommission nimmt die Ermäßigungen für die energieintensive Industrie von der Zahlung der
EEG-Umlage ins Visier. Was bedeutet das?Hahn: Das Positive an dieser Entscheidung ist, dass die Bundesregierung gezwungen ist, sich grundlegend Gedanken zu machen, wie
es mit dem EEG und der Förderung der erneuerbaren Energien weitergehen soll. Für viele Unternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.12.2013, 10:13 Uhr
Mittwoch, 18.12.2013, 10:13 Uhr