Hackschnitzel-Einkauf: Heizwerksbetreiber sind gefordert
Etwa 30 Betreiber von Biomasseheizwerken und Biomasseheizkraftwerken nahmen am 9. November in Altötting am Fachgespräch „Hackschnitzel-Einkauf“ der Centrales Agrar-Rohstoff-Marketing und Entwicklungs-Netzwerk e.V. (C.A.R.M.E.N.), Rimpar, teil.
Sie diskutierten über die Situation des Biobrennstoff-Marktes in Bayern. Der Markt für biogene Festbrennstoffe sei wegen der
vielen Anbieter, Brennstoffarten, Aufbereitungsformen, Qualitäten und Preise sehr undurchsichtig. Die Teilnehmer forderten
von den Anbietern und Verbrauchern mehr Transparenz. Um die Brennstoffbeschaffungsmöglichkeiten optimal nutzen zu können,
müsse sich die Situation...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2000, 11:00 Uhr
Dienstag, 14.11.2000, 11:00 Uhr