INTERVIEW:
Hacker: "Politisch ineffektiv und bürokratisch"
Der Bundesverband Emissionshandel und Klimaschutz e.V. (bvek) setzt sich für eine Überarbeitung des Projekt-Mechanismen-Gesetzes (ProMechG) ein. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden Jürgen Hacker über die nötigen Änderungen und darüber, wie sich der Emissionshandel weiter entwickeln kann.
powernews.org: Herr Hacker, der bvek fordert eine grundlegende Novellierung des Projekt-Mechanismen-Gesetzes. Was kritisieren Sie denn
am bestehenden ProMechG?
Hacker: Wir kritisieren, dass mit dem ProMechG die Genehmigung deutscher Beteiligungen an CDM- und ausländischen JI-Projekten unnötig
bürokratisiert wird und zusätzliche Prüfungsmechanismen vorgesehen sind. Unnötig deshalb, weil...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.10.2007, 08:23 Uhr
Dienstag, 02.10.2007, 08:23 Uhr