
Quelle: Fotolia / Sergey Nivens
IT:
Hacker legen Deutsche Energie-Agentur lahm
Die „Deutsche Energie-Agentur (Dena)“ ist am Wochenende Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Dena-Kongress am 13. und 14. November in Berlin konnte dennoch reibungslos ablaufen.
Dabei wurde die Serverinfrastruktur angegriffen, heißt es in einer Mitteilung der Dena. Über die Urheber sei bisher noch nichts
bekannt. „Als Folge des Angriffs ist die Dena seitdem technisch weitgehend arbeitsunfähig und weder per Telefon noch per Mail
erreichbar.“
Man habe sofort sämtliche IT-Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, auch mit Hilfe externer IT-Forensiker. Die staatlichen Stellen seien informiert. Ziel aller Maßnahmen sei es nun, die Arbeitsfähigkeit so schnell wie möglich unter sicheren Bedingungen wiederherzustellen.
Die Deutsche Energie-Agentur ist ein Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz. Sie untersucht die Herausforderungen einer klimaneutralen Gesellschaft und unterstützt die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele.
Man habe sofort sämtliche IT-Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, auch mit Hilfe externer IT-Forensiker. Die staatlichen Stellen seien informiert. Ziel aller Maßnahmen sei es nun, die Arbeitsfähigkeit so schnell wie möglich unter sicheren Bedingungen wiederherzustellen.
Die Deutsche Energie-Agentur ist ein Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz. Sie untersucht die Herausforderungen einer klimaneutralen Gesellschaft und unterstützt die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2023, 14:38 Uhr
Dienstag, 14.11.2023, 14:38 Uhr
Mehr zum Thema