• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Politik - Habeck kündigt Lösung in Sachen Erdgas an
Quelle: Deutscher Bundestag / Achim Melde
POLITIK:
Habeck kündigt Lösung in Sachen Erdgas an
Mit Blick auf hohe Gaspreise und sinkende Speicherstände verspricht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Lösungen für den kommenden Winter.
 
(dpa) – „Zum Winter nächsten Jahres muss das Thema gelöst werden“, sagte der Grünenpolitiker am 26. Januar bei einer Regierungsbefragung im Bundestag. „Wir können nicht noch einmal in so eine Situation reinlaufen, wie wir sie jetzt erlebt haben. Das wäre wirklich fahrlässig.“
 
Unter vorigen Bundesregierungen sei der Gasmarkt komplett liberalisiert worden, beklagte Habeck. Es gebe deswegen nur wenig Möglichkeiten für staatliche Eingriffe. Für die Zukunft sei die Einrichtung einer nationalen Gasreserve denkbar oder auch eine Vorschrift, wie sie Italien kenne, wonach zu einem bestimmten Datum ein gewisser Stand in den Gasspeichern erreicht sein muss. „Beide Wege haben Vor- und Nachteile“, sagte Habeck. In jedem Fall handle es sich um Markteingriffe, die Fragen nach Kompensation oder Garantien aufwerfen.
 
Die Gas-Lieferanten erfüllten alle Aufträge, betonte Habeck. Allerdings seien die Preise sehr hoch. Geopolitisch stehe zudem die Frage im Raum „Und was ist, wenn mal nicht bedient wird?“. Daher gebe es einen „politischen Handlungsauftrag“.
 
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.01.2022, 15:51 Uhr

Mehr zum Thema