• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Habeck freut sich über die Youle-App
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Habeck freut sich über die Youle-App
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: GP Joule
Angetan zeigte sich der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (rechts) von der neuen "YOULE App" auf der Hannover Messe. Das Energieunternehmen GP Joule hat die App entwickelt und dort vorgestellt. Damit können Verbraucher sehen, ob gerade viel Ökostrom in ihrer Region verfügbar ist und verbraucht werden soll. Stichwort: Einschalten der Waschmaschine, des Trockners oder des Geschirrspülers. Damit könne jeder mithelfen, dass Netzengpässe und Redispatch-Kosten reduziert werden, so die Idee. Herunterladen, Postleitzahl eingeben, fertig. Die App arbeitet nach dem Ampelprinzip. Neben Habeck ist GP-Joule-CEO Ove Petersen zu sehen. Einen ausführlichen Bericht zur Youle-App gibt es auf E&M-online .
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.04.2023, 12:39 Uhr

Mehr zum Thema