Leider nicht für alle da: die Wasserstoff-Tankstelle im Innovationspark. Quelle: SW Bielefeld
WASSERSTOFF:
H2-Tankstelle der Stadtwerke Bielefeld für Müllautos tabu
Die Knappheit an Wasserstoff-Tankstellen treibt in Westfalen seltsame Blüten. In Bielefeld dürfen nicht alle kommunalen Töchter die Zapfanlage der Stadtwerke nutzen, in Hamm schon.
Die Bürokratie kennt manchmal keine Gnade. In Ostwestfalen macht eine Wasserstoff-Tankstelle einen Unterschied zwischen Fahrzeugen
der „Mobiel“-Verkehrstochter und den Müllwagen des ebenfalls kommunalen Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld (UWB). Die aus
aktuell vier H2-Bussen bestehende ÖPNV-Flotte bekommt das Gas für den Antrieb, die sieben Abfallautos erhalten es nicht.Der Grund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.11.2025, 17:27 Uhr
Dienstag, 25.11.2025, 17:27 Uhr
Polnische Unternehmen bei Dekarbonisierung voraus