• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - H-Tec Systems verstärkt Führungsriege
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
H-Tec Systems verstärkt Führungsriege
Ein starkes Wachstum durch die hohe Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen vermeldet der Augsburger Wasserstoffspezialist H-Tec Systems. Er stellt sich personell neu auf.
 
H-Tec Systems erweitert die Geschäftsleitung um einen neuen COO (Chief Operations Officer) und eine EVP (Executive Vice President) für den Bereich People & Culture. Michael Meister und Sophie Kostka ergänzen in diesen Positionen das bisherige Team, bestehend aus Robin von Plettenberg (CEO und CSO), Frank Zimmermann (CFO), Marius Zasche (CTO), Dr. Dominik Heiß (EVP Strategy & Products) und Dr. Joachim Herrmann (EVP Innovation).

Michael Meister verantwortet seit Oktober als COO das Supply Chain Management, die Produktion von Stacks und Elektrolyseuren sowie das Qualitätsmanagement. Nach seinem Studium war Meister zunächst in der Beratung bei McKinsey tätig, bevor er in den vergangenen sieben Jahren in leitender Funktion bei BMW unter anderem für den Ausbau neuer Produktionsstandorte verantwortlich war.

In seiner Position werde Meister, wie es in einer Mitteilung von H-Tec Systems heißt, „das Wachstum des Unternehmens im operativen Geschäft begleiten und die Abläufe und Prozesse vorantreiben und optimieren“. Ein Fokus soll dabei auf dem Aufbau einer Gigafactory am Standort Hamburg sowie der weiteren Industrialisierung und Erweiterung der Lieferketten liegen.

Aktuell investiert die Firma nach eigenen Angaben stark in den Aufbau seiner beiden Hauptstandorte Augsburg in Bayern sowie Braak in Schleswig-Holstein und etabliert lokale Teams im europäischen Raum, wie etwa in Spanien, Schweden und den Niederlanden. Gesucht würden derzeit mehr als 60 Ingenieure und Fachkräfte in allen Unternehmensbereichen.

Deshalb hat Sophie Kostka die Rolle als EVP People & Culture übernommen. Die HR- und Recruiting-Expertin war zuletzt Head of HR Operations & Culture bei dem Erneuerbare-Energien-Anbieter Enpal. Auch bei der H-Tec Systems soll der Fokus ihrer Tätigkeit auf der „Gestaltung einer dynamischen und innovativen Unternehmenskultur sowie der Bildung und Stärkung von Strukturen und Arbeitgebermarke“ liegen.
 
 Sophie Kostka ist als EVP für den Bereich People & Culture zuständig
Quelle: H-Tec Systems
 
Michael Meister soll sich als COO unter anderem um die
Abläufe und Prozesse im Unternehmen kümmern
Quelle: H-Tec Systems
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.11.2022, 14:01 Uhr

Mehr zum Thema