STROMPREISE:
Gutachten: EVU zocken ab
Der Bund der Energieverbraucher e.V. (BDE), Rheinbreitbach, hat gezeigt, dass die angehobenen Strompreise für Solarenergie und Kraft-Wärme-Kopplung von im Bundesschnitt 1,5 Pf./kWh weit über den tatsächlichen Mehrbelastungen der Energieversorgungsunternehmen (EVU) liegen.
Haushalte und Gewerbekunden müssen diesen Aufpreis seit dem eingeführten Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) und dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz
(KWK) zusätzlich zahlen. Das Gutachten des Aachener Büros für Energiewirtschaft und technische Planung (BET), auf das sich
der Bund der Energieverbraucher stützt, geht von gerechtfertigten 0,33 Pf./kWh Aufpreis aus, da die Belastungen der Strompreise...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.07.2001, 11:18 Uhr
Donnerstag, 19.07.2001, 11:18 Uhr