KRAFTWERKE:
GuD für schnellen Start
Bei der anstehenden Erneuerung des deutschen Kraftwerkparks werden erdgasbetriebene Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke (GuD) – zumindest in der ersten Phase – eine entscheidende Rolle spielen. Ihre Vorteile: hohe Stromwirkungsgrade bis über 58 % und damit geringe CO2-Emissionen von rund 350 g/kWh, niedrige Investitionskosten und kurze Planungs- und Bauzeiten.
Bereits ein halbes Dutzend neuer GuD-Anlagen mit einer Einzelleistung über 100 MW – die größten davon mit 440 MW bei BASF
in Ludwigshafen, mit 417 MW in München und mit 405 MW in Köln – wird spätestens 2005 in Betrieb gehen. Es handelt sich um
modernisierte kommunale oder industrielle Heizkraftwerke, deren Betreiber für den in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.12.2004, 13:27 Uhr
Mittwoch, 29.12.2004, 13:27 Uhr