
Bild: Fotolia
STUDIEN:
Grundversorgungstarife sind deutlich teurer
Nach Berechnungen der Bundesnetzagentur zahlen viele Verbraucher 8 % mehr für Strom und 17 % mehr für Gas, weil sie in den teuren Grundversorgungstarifen bleiben.
Allein durch einen Wechsel zu einem anderen Gaslieferanten könnten ein Durchschnittshaushalt jährlich durchschnittlich 240
Euro sparen. Das geht aus den Zahlen für den neuen Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt hervor. Er
wird im Januar 2021 veröffentlicht, die Zahlen gab es aber vorab als Twitter-Nachricht. Für Haushaltsstrom in der Grundversorgung hat die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.11.2020, 15:36 Uhr
Donnerstag, 12.11.2020, 15:36 Uhr