EMISSIONSHANDEL:
Grundlegende Überarbeitung des NAP II gefordert
Die Deutsche Umwelthilfe fürchtet, dass der Emissionshandel wegen tief greifender Mängel im Nationalen Allokationsplan für die zweite Handelsperiode (NAP II) in Misskredit gerät.
„Der vom Bundeskabinett Ende Juni verabschiedete Nationale Allokationsplan für den Emissionshandel von 2008 bis 2012 weist
tief greifende Mängel auf und würde bedeuten, dass Deutschland seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz verliert,“ sagte am Freitag
der neue Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und ehemalige Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Rainer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.09.2006, 16:21 Uhr
Freitag, 08.09.2006, 16:21 Uhr