• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Personalie - Grützmacher wird für ein Quartal Kassel-Chef
Stefan Grützmacher. Quelle: Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
PERSONALIE:
Grützmacher wird für ein Quartal Kassel-Chef
Stefan Grützmacher leitet als Übergangs-Manager bis zum 1. Juli alle Unternehmen der Kasseler KVV-Gruppe inklusive Städtische Werke.
 
Bis zum Unternehmenseintritt von Carsten Harkner am 1. Juli übernimmt Stefan Grützmacher für ein Quartal die Unternehmensleitung der KVV-Gesellschaften in Kassel. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen, heißt es in einer Mitteilung aus dem Unternehmen.

Grützmacher steht nun in Personalunion den Geschäftsführungen und Vorständen der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (Holding), der Städtische Werke AG (Strom und Gas), der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (Verkehr) und der Städtische Werke Energie und Wärme GmbH (Fernwärme) vor.

Grützmacher überbrückt die Zeit, bis Harkner diese Posten übernimmt. Harkner, geboren 1970 in Bochum, war zuletzt 15 Jahre als kaufmännischer Geschäftsführer bei den Städtischen Werken Magdeburg. Vorgänger Dr. Michael Maxelon wechselt zum 1. April auf den Vorstandsvorsitz der Frankfurter Mainova. Dieser übernimmt wiederum von Constantin Alsheimer, der zur Münchener Thüga wechselte. 

Grützmacher ist als Feuerwehrmann mittlerweile eine feste Größe in der Branche. Bis Juli 2023 war er für rund ein Jahr als Sanierer bei den finanziell in Schieflage geratenen Stadtwerken Osnabrück tätig. Andere Übergangs-Engagements hatte er zuvor bei den angeschlagenen Stadtwerken rund um Höxter („Beste Stadtwerke“, NRW) und in Münster.

Nach seinem Job damals in Osnabrück wollte Grützmacher im Gespräch mit unserer Redaktion nicht ausschließen, auch künftig bei Energieversorgern kurzfristig auszuhelfen. Nun geht er also für rund drei Monate als Interims-Manager nach Kassel.

Seine Karriere startete Grützmacher bei der Energiehandelsgesellschaft West (EHW) in Münster, einem Einkaufsverbund von Stadtwerken, bevor ihn weitere Stationen nach Mannheim zur MVV Energie, zu den Stadtwerken Kiel und schließlich in den Vorstand der Berliner Gasag führten.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.03.2024, 17:28 Uhr

Mehr zum Thema