REGENERATIVE:
Grünes Gas in schwäbischen Leitungen
Die erdgas schwaben GmbH will einen Teil seines Erdgases durch Biomethan ersetzen und presst daher künftig auch Biogas in das eigene Netz ein, das von Erzeugergemeinschaften abgekauft wird.
"Unser erklärtes Ziel ist, 20 Prozent unseres Energieeinsatzes bis zum Jahr 2020 durch Biogas aus unserer Heimat zu ersetzen",
sagt Georg Radlinger, Leiter der Abteilung Gas- und Wärmedienstleistungen bei erdgas schwaben. Der Startschuss dafür fällt
Ende März in Graben südlich von Augsburg.
Die zwei Fermenter der Biokraftwerk Lechfeld GmbH werden bereits seit Ende Januar mit Substrat...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.03.2008, 08:20 Uhr
Dienstag, 18.03.2008, 08:20 Uhr