
Quelle: Shutterstock/Andreas Bergerstedt
WASSERSTOFF:
Grüner Wasserstoff verliert bei Statkraft an Priorität
Statkraft will in Europa keine neuen Wasserstoffprojekte mehr entwickeln. In Emden prüft das Unternehmen, ob Investoren zwei laufende Elektrolysevorhaben in Deutschland übernehmen.
Der norwegische Energiekonzern Statkraft mit Hauptsitz in Oslo und deutscher Niederlassung in Düsseldorf stellt die Entwicklung
neuer Wasserstoffprojekte in Europa vorerst ein. Als Grund nennt er eine auf unbestimmte Zeit verschobene wirtschaftliche
Tragfähigkeit grüner Wasserstofftechnologien. Dies gibt er in einer Mitteilung vom 8. Mai bekannt.Birgitte Ringstad Vartdal spricht von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.05.2025, 16:22 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025, 16:22 Uhr