
Bild: K-U Haessler / Fotolia
REGENERATIVE:
Grüner Strom zu Methanol in Stralsund
An der Hochschule Stralsund gelang erstmals die direkte Synthese von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid. Damit kann ohne Gasspeicherung grüner Treibstoff hergestellt werden.
Am Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) ist eine neuartige Methanolsyntheseanlage entwickelt worden, wie die Hochschule
Stralsund mitteilte. Sie läuft seit 8. Juni 2020 im Probebetrieb und konnte ihre volle Funktionstüchtigkeit beweisen.Bei der Methanolsynthese wird Strom aus regenerativen Energien in Methanol umgewandelt. Neu ist, dass die kostspielige Pufferspeicherung
der Gase...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.07.2020, 12:40 Uhr
Donnerstag, 23.07.2020, 12:40 Uhr