
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT:
Grüner Motor ist nicht angesprungen
Da sich die bisherige Landesregierung in Erfurt beim Windkraftausbau nicht einig gewesen ist, nutzt Thüringen seine vorhandenen Potenziale nicht aus. Mit der WKT hofft eine kommunale Wind-Allianz auf mehr Aufwind.
Mit 708 Windturbinen gab es in Thüringen Mitte dieses Jahres fünf Propeller mehr als im flächenmäßig über viermal so großen
Bayern. Seitdem sind weitere Windräder zwischen Harz und Frankenwald ans Netz gegangen, darunter ein erstes, rein interkommunales
Projekt. In der zweiten Septemberhälfte, gut drei Wochen vor Beginn der diesjährigen Mitteldeutschen Windbranchentage in Erfurt
(14. und 15....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.09.2014, 13:01 Uhr
Mittwoch, 17.09.2014, 13:01 Uhr